EILMELDUNG + + + Pfingsttreffen findet statt: 27. – 29. Mai 2023, 9 – 18 Uhr + + +

EILMELDUNG + + + Pfingsttreffen findet statt:
27. – 29. Mai 2023, 9 – 18 Uhr + + +

Startseite
Lanz-Bulldog-Club auf der BCM 2023

Nach der allgemeinen Zwangspause endlich wieder Bremen Classic Motorshow: Der Club war mit eigenem Stand „Sägerei Lanzberg“ dabei und stellte seinen frisch restauraurierten D7506 dem Publikum vor.


Nach Bremen Classic Motorshow kommt Pfingsttreffen:

Wir präsentieren auf dem Pfingsttreffen unseren restaurierten Club-Bulldog D7506.

Das große Oldtimer-Festival im Norden

Pfingsttreffen 2023

27. bis 29. Mai 2023
täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr
Backsberg 1, 28876 Oyten

Veranstalter:
Lanz-Bulldog-Club Oyten-Backsberg e.V.
Kontakt:
Andreas Rathjen
Mobil 0172 9903646
lbco-Email-vorstand


Pfingsttreffen 2023

Anmeldeformular für den Teilemarkt

Händler, Standbetreiber: Anmeldeschluss ist der 21. Mai 2023. Nach diesem Termin gibt es keine Platzgarantie.

Anmeldeformular
LBCO_Anmeldung_Teilemarkt_2023.pdf
DIN A4, 1-seitig
144 kB


 13. November 2022

PS-Speicher

Club-Besuch im Motorrad- und Automobil-Museum in Einbeck.


 24. – 28. August 2022

The Great Dorset Steam Fair 2022

Club-Mitglieder und Freunde pilgern ins Vereinigte Königreich.


 21. August 2022

Kornmähen

Bericht über das Clubmitglieder-Treffen zum Kornmähen in Wehldorf, Kreis CUX.


© Chaleen Schröder Fotografie

 4. bis 6. Juni 2022

Unser „Ersatz“-Pfingsttreffen 2022

Liebe Gäste, vielen Dank für Euren Besuch und die Mühen, die Ihr auf Euch nehmt, um so schöne und toll erhaltene Fahrzeuge zu präsentieren. Euer Engagement ist unschätzbar wertvoll und wichtig für das Pfingsttreffen!


 2. Juni 2022

Jubilare 2022

Während der Aufbauarbeiten des Pfingsttreffens: Die Ehrung langjähriger Club-Mitglieder.


 Himmelfahrt, 26. Mai 2022

Das erste Lanz-Bulldog-Treffen in Brokstedt nach Corona

Nach zweijähriger Corona-Zwangspause fand das Himmelfahrtstreffen in Brokstedt am und im Speedwaystadion wieder wie gewohnt statt.


 30. Juli 2021

Lanz in der Bremer Innenstadt

Pandemie 2021: Bremen Classic Motorshow fällt aus, Oldtimer-Präsentation findet im Freien statt, unser Club ist dabei.


NEU!

Online-Archiv fertiggestellt

Viel Spaß beim Stöbern!


Grußwort

Sandra Röse, Bürgermeisterin der Gemeinde Oyten, richtet ein Grußwort an den Lanz-Bulldog-Club.
(Foto: © Gemeinde Oyten)


4-Millionen-Marke geknackt

Ende Mai 2020 habt ihr mit euren Besuchen auf unserer Website die 4-Millionen-Marke geknackt. Zum 31. Mai zählte lanz-bulldog-club.de genau 4.003.751 Seitenabrufe (Page Views) seit der Veröffentlichung im Juli 2010.


 22. August 2020

Fernsehteam von „buten un binnen“ dreht Reportage

August 2020

NDR-Serie „Treckerfahrer dürfen das“ mit Andis Zirkuswagen

Filmbericht aus der NDR-Serie „Treckerfahrer dürfen das“ über den Zirkuswagen unseres Mitglieds Andi. Der Wagen wurde vor knapp zehn Jahren neu aufgebaut. Es bestand nur das rohe Fahrgestell, das entrostet und lackiert zum Zimmermann Hans Möller in Hastedt-Worth, bei Rotenburg (Wümme), überführt wurde. Dort wurde der Oberbau im Neubau erstellt. Die Inneneinrichtung nebst Wandverkleidung und Technik entstand bei Andi daheim. Später folgte der Austausch der Zugdeichsel und die spätere TÜV-Abnahme.


Sonderseite Großglockner 2019

Traktor-WM in Österreich

Spezialitäten

Für unsere Deutz-Fans

Sechs historische original Kino-Dias mit Deutz-Reklame exklusiv für unsere Homepage aufgearbeitet.


Technik & Historie

Auch zur Vermietung

Einen WC- und Duschwagen haben kompetente LBCO-Fachleute in Eigen­leis­tung gebaut. Mehr dazu in unserer Technik-Rubrik:


Presseberichte & Aktivitäten

Der Club beim Sender

Mädels und Jungs:

Jetzt Mitglied werden!

1975 gegründet ist er der wohl älteste „Bulldog-Club“ der Welt…


Technik & Historie

Tropfrohrprobe. Wat?!

So klappt's auch mit dem Ein­spritz­zeitpunkt: Technik-Koryphäe Andreas hat eine Anleitung zur Einstellung des Förderbeginns an der Einspritz­pumpe am Halb- oder Volldiesel zu Papier gebracht. Genial, idioten­sicher und jugendfrei. Mit Skizzen zum Runterladen. Der Mann hat's drauf!


Technik & Historie

Start eines Lanz-Bulldog

Besonderheiten beim Anlassen eines Glühkopfes und welche Dinge vor dem Start des Bulldogs zu überprüfen sind, werden hier beschrieben.


Pressestelle

Für die Redaktionen haben wir eine Pressestelle mit unseren Kontaktdaten, Bildern und Pressemitteilungen (Download) eingerichtet.

Anzeigen

Traktor selber fahren
Vermietung von
Oldtimer-Traktoren

Kay Fischer & Andreas Rathjen GbR
Feldstraße 8 · 28876 Oyten
www.wuemmetrecker.de

Tel. 0171 2744032


Wilhelmshauser Str. 2
28870 Quelkhorn
Tel. 04293 786474
www.cafe-lindenlaub.de

Wilhelmshauser Str. 2
28870 Quelkhorn
Tel. 04293 786474
www.cafe-lindenlaub.de




Service für historische Traktoren

Dreyer Landtechnik
27383 Westerholz
Tel. 04263 8492

Dreyer Landtechnik
27383 Westerholz
Tel. 04263 8492


Der Lanz-Bulldog-Club Oyten-Backsberg ist Mitglied des Bundesverband Historische Landtechnik Deutschland e.V.

Terminkalender

Auf der Website des Bundesverband Historische Landtechnik Deutschland e.V. finden Sie alle wichtigen Termine zu diversen Oldtimer­veranstal­tungen in Deutschland.

Anzeigenleitung

Kai-Uwe Böschen
Mobil 0172 4310402
lbco-Email-boeschen

Kai-Uwe Böschen
lbco-Email-vorstand

Seitenabrufe
Über 4 Millionen

…Seitenabrufe (Page views) zählt www.lanz-bulldog-club.de seit der Veröffentlichung im Juli 2010.

Monatliche Seitenabrufe

Februar 2023
Januar 2023
Dezember 2022
November 2022
Oktober 2022
September 2022
August 2022
Juli 2022
Juni 2022
Mai 2022
April 2022
März 2022

10.971
11.212
10.996
10.932
9.410
9.125
11.467
10.566
21.719
14.150
9.840
11.214

Quelle: STRATO/Statistiken

Reklam! Reklam!
Hier is en beten Platz för dien Ünnernehmen!
Kannst ok mehr hebben.

Sandra Röse, Bürgermeisterin der Gemeinde Oyten. (Foto: © Gemeinde Oyten)

„Wenn ihr etwas macht, dann aber auch richtig.
Keine halben Sachen.
Professionalität in allen Bereichen (Veranstaltungsplanung, Pressearbeit, Mitgliederpflege, Webauftritt).“

Sehr geehrte Damen und Herren, lieber Lanz-Bulldog-Club,

ich möchte dieses Grußwort nutzen, um Danke zu sagen. Sie tragen so sehr zum Ansehen unserer Gemeinde bei, dass es eine reine Freude ist.
Mit Ihrer Beständigkeit, Kreativität, Leidenschaft und auch Professionalität schaffen Sie es, immer wieder aufs Neue, Menschen für ein traditionsreiches Thema zu begeistern. Und das ist in einer Welt, in der sich Digitalisierung, Wertewandel und Globalisierung ständig zu überholen scheinen, sehr bemerkenswert!
Im Leitbild der Gemeinde Oyten behandeln wir Themen wie Umwelt und Nachhaltigkeit oder auch soziale Strukturen. Mit „Oyten – leben und mehr“ haben wir unsere Werte und Ziele zu einem Motto zusammengefasst. Sie leben das. Der Lanz-Bulldog-Club bietet Gemeinschaft, Herausforderungen, Orientierung, Spaß und das für Alt und Jung. Sie machen Oyten bunt und lebendig.
In der Historie der Lanz-Geschichte erwähnen Sie das Zitat: „Bleib dir treu, so wirst du deinen Weg machen.“ Sie haben diese Worte ganz offensichtlich verinnerlicht und es funktioniert!
Die Gemeinde wünscht Ihnen auch weiterhin Erfolg mit allem, was Sie anpacken und freut sich auf eine gemeinsame Zukunft.
Herzliche Grüße
Sandra Röse
Bürgermeisterin


Lanz-Bulldog-Club · Adresse & Anfahrt

EILMELDUNG + + + Pfingsttreffen findet statt: 27. – 29. Mai 2023, 9 – 18 Uhr + + +

EILMELDUNG + + + Pfingsttreffen findet statt:
27. – 29. Mai 2023, 9 – 18 Uhr + + +

Lanz-Bulldog-Club
Oyten-Backsberg e.V.

Backsberg 1
28876 Oyten
Deutschland

lbco-Email-info

Vereinsregister: VR 120250
Registergericht: Amtsgericht Walsrode

Anzeigenleitung
Kai-Uwe Böschen
Mobil 0172 4310402
lbco-Email-boeschen

Anzeigenleitung
Kai-Uwe Böschen
lbco-Email-vorstand

Konzept und Gestaltung
© Atelier Hübinger · Website & Print