Das große Oldtimer-Festival im Norden
In Kürze folgen Bericht und Fotos!
Nach der allgemeinen Zwangspause endlich wieder Bremen Classic Motorshow: Der Club war mit eigenem Stand „Sägerei Lanzberg“ dabei und stellte seinen frisch restauraurierten D7506 dem Publikum vor.
13. November 2022
Club-Besuch im Motorrad- und Automobil-Museum in Einbeck.
24. – 28. August 2022
Club-Mitglieder und Freunde pilgern ins Vereinigte Königreich.
21. August 2022
Bericht über das Clubmitglieder-Treffen zum Kornmähen in Wehldorf, Kreis CUX.
Sandra Röse, Bürgermeisterin der Gemeinde Oyten, richtet ein Grußwort an den Lanz-Bulldog-Club.
(Foto: © Gemeinde Oyten)
Ende Mai 2020 habt ihr mit euren Besuchen auf unserer Website die 4-Millionen-Marke geknackt. Zum 31. Mai zählte lanz-bulldog-club.de genau 4.003.751 Seitenabrufe (Page Views) seit der Veröffentlichung im Juli 2010.
Technik & Historie
Einen WC- und Duschwagen haben kompetente LBCO-Fachleute in Eigenleistung gebaut. Mehr dazu in unserer Technik-Rubrik:
Mädels und Jungs:
1975 gegründet ist er der wohl älteste „Bulldog-Club“ der Welt…
Technik & Historie
So klappt's auch mit dem Einspritzzeitpunkt: Technik-Koryphäe Andreas hat eine Anleitung zur Einstellung des Förderbeginns an der Einspritzpumpe am Halb- oder Volldiesel zu Papier gebracht. Genial, idiotensicher und jugendfrei. Mit Skizzen zum Runterladen. Der Mann hat's drauf!
Technik & Historie
Besonderheiten beim Anlassen eines Glühkopfes und welche Dinge vor dem Start des Bulldogs zu überprüfen sind, werden hier beschrieben.
Für die Redaktionen haben wir eine Pressestelle mit unseren Kontaktdaten, Bildern und Pressemitteilungen (Download) eingerichtet.
Kay Fischer & Andreas Rathjen GbR
Feldstraße 8 · 28876 Oyten
www.wuemmetrecker.de
Tel. 0171 2744032
Tel. 0171 2744032
Wilhelmshauser Str. 2
28870 Quelkhorn
Tel. 04293 786474
www.cafe-lindenlaub.de
Wilhelmshauser Str. 2
28870 Quelkhorn
Tel. 04293 786474
www.cafe-lindenlaub.de
Dreyer Landtechnik
27383 Westerholz
Tel. 04263 8492
Dreyer Landtechnik
27383 Westerholz
Tel. 04263 8492
Kai-Uwe Böschen
Mobil 0172 4310402
lbco-Email-boeschen
Kai-Uwe Böschen
lbco-Email-vorstand
…Seitenabrufe (Page views) zählt www.lanz-bulldog-club.de seit der Veröffentlichung im Juli 2010.
Monatliche Seitenabrufe
August 2023
Juli 2023
Juni 2023
Mai 2023
April 2023
März 2023
Februar 2023
Januar 2023
Dezember 2022
November 2022
Oktober 2022
September 2022
9.761
9.217
9.600
23.074
9.493
10.061
10.971
11.212
10.996
10.932
9.410
9.125
Quelle: STRATO/Statistiken
Sandra Röse, Bürgermeisterin der Gemeinde Oyten. (Foto: © Gemeinde Oyten)
ich möchte dieses Grußwort nutzen, um Danke zu sagen. Sie tragen so sehr zum Ansehen unserer Gemeinde bei, dass es eine reine Freude ist.
Mit Ihrer Beständigkeit, Kreativität, Leidenschaft und auch Professionalität schaffen Sie es, immer wieder aufs Neue, Menschen für ein traditionsreiches Thema zu begeistern. Und das ist in einer Welt, in der sich Digitalisierung, Wertewandel und Globalisierung ständig zu überholen scheinen, sehr bemerkenswert!
Im Leitbild der Gemeinde Oyten behandeln wir Themen wie Umwelt und Nachhaltigkeit oder auch soziale Strukturen. Mit „Oyten – leben und mehr“ haben wir unsere Werte und Ziele zu einem Motto zusammengefasst. Sie leben das. Der Lanz-Bulldog-Club bietet Gemeinschaft, Herausforderungen, Orientierung, Spaß und das für Alt und Jung. Sie machen Oyten bunt und lebendig.
In der Historie der Lanz-Geschichte erwähnen Sie das Zitat: „Bleib dir treu, so wirst du deinen Weg machen.“ Sie haben diese Worte ganz offensichtlich verinnerlicht und es funktioniert!
Die Gemeinde wünscht Ihnen auch weiterhin Erfolg mit allem, was Sie anpacken und freut sich auf eine gemeinsame Zukunft.
Herzliche Grüße
Sandra Röse
Bürgermeisterin
Lanz-Bulldog-Club · Adresse & Anfahrt